Le Cabinet fantastique du Prof. Vakarmov
<
>
9 - 9
News
Angebot
Wir
Festival
Tournee
Oeuf
Highlights
Videos
Special guests
Daniel Rothenbühler
wurde 1960 in Bern geboren und wuchs in Burgdorf auf.
Er lebt in Bern und ist Vater von 3 Kindern.
Ausbildung
Von 1983–1986 wurde er an der «Scuola Teatro Dimitri» in Verscio im Tessin ausgebildet. Seither folgten verschiedenste Engagements an diversen Bühnen in der Schweiz, u.a. an den Stadttheatern Bern,
St. Gallen und Luzern, Club 111 und Freie Truppe in Bern, THEATERSCHÖNESWETTER (Lenzburg), Fasson Theater Lachen,
Theater Kanton Bern, sowie Tourneen im In- und Ausland. Er ist Mitbegründer der Theatertruppe «Eiger, Mönch & Jungfrau» Bern.
Verschiedene eigene Regiearbeiten und Choreographien
unter anderem
«Oeuf!», KUNOS Circus Theater, Fribourg, 2014
«DIE ZEHN GEBOTE für einen mörderischen alltag»
TheAterWerk, Burgdorf, 2012
«HoloridiLoriot», Casino Burgdorf, 2012
«Au vieux Clown», KUNOS Circus Theater, Fribourg, 2011
«Begierde», Guy de Maupassant, TheAterWerk, Burgdorf, 2010
«Semmeln Knödeln», Karl Valentin, Casino Burgdorf, 2010
«Huhnbesogrgt», Theater Artelles, Bern, 2003
«Star Rats», Theaterhaus Rats, Zürich, 2000
«Circus Monti», 1996 und 1997
Choreographien
«Top Dogs», Städtebund Theater Biel/Solothurn, 1998
«Calimbo» Club 111, Bern, 1998
Bernard Schwenter
ist ein authentisches Erzeugnis des Baby-Booms. Seit seiner Geburt wollte er entweder Astronom, Musiker oder Zauberer werden. Mit sieben Jahren erhält er seinen ersten Gitarrenunterricht und mit vierzehn unternimmt er seine erste Tournee als Magier mit dem Jugendzirkus Robinson.
Ausbildung
Zum Leidwesen seines Umfeldes nimmt er sich mit fünfzehn vor, das Klavier so gut wie Erroll Garner beherrschen zu lernen; dieser Wunsch wird sich leider trotz eisernem Üben nie erfüllen. Nach der Matura folgen einige Semester Mathematikstudium an der Uni Lausanne sowie zahllose Abende hinter den Schlagzeugen der Jazzklubs der genannten Gegend.
Kreatives Wirken
1976 bricht er die Uni ab und beginnt ein Studium am Konservatorium Freiburg, wo er jetzt seit vielen Jahren klassische Gitarre unterrichtet. Seit 1987 ist er auch am Lehrerseminar (inzwischen PH geworden) als Gitarrenlehrer tätig. Daneben tritt er im In-und Ausland als Jazz-Banjoist auf. Bernard Schwenter hat die Musik für verschiedene Theaterstücke geschrieben, so u.a. für Romeo und Julia (Bollwerk 1989), Ubu Roi (Stalden 1990) und KUNOS Circus Theater: C’est la Vie, l’ACRODEONISTe und Au vieux Clown.
Impressum: Copyright Clemens Lüthard
KUNOS Circus Theater │ Rte. de Fribourg 28 │ 1746 Prez-vers-Noréaz │ Tel/Fax: +41 26 422 13 60
Konzeption und Gestaltung: Michael Kress